top of page

Spätsommertour auf die Hörndlwand, dem Matterhorn des Chiemgaus

Aktualisiert: 17. Sept. 2022

Start bei noch etwas regnerischem Wetter.

ree

3 3/4 Stunden zur Hörndlwand sind angeschrieben. Wir werden nur 3 Stunden inklusive Pausen brauchen.

ree

Gruppenbild auf der Brücke :-)

ree

Im Gänsemarsch nach oben.

ree

Leckere Brombeeren. Vitamine für Zwischendurch.

ree

Wer schafft es zuerst, wen zu fotografieren? :-)

ree

Wir wandern über Stock und Stein...

ree

Da sieht man schon die Hörndlwand!

ree

An der alten Brandner Alm.

ree

Ein neugieriges Bummerl (bayrisch für Jungrind).

ree

Das Wetter wird immer besser!

ree

Die Tollkirsche sieht sehr schön aus, ist aber sehr giftig!

ree

Endlich Sonne!

ree

So macht es nochmal mehr Spaß hier entlangzulaufen.

ree

Das sieht aus wie ein perfektes Plätzchen für eine Pause.

ree

Wo ist meine Brotzeit?

ree

Gaby hat dieses schöne Steingesicht fotografiert.

ree

Nun aber weiter Richtung Gipfel.

ree

Echt da hoch?

ree

So ein schöner Pfad!

ree

Blick zurück auf unseren Aufstiegsweg.

ree

Oben am Sattel.

ree

Was für eine schöne weite Wiese mit einem schönen weiten Rundumblick.

ree

Nur noch 10 min bis zum Gipfel.

ree

Mit ein bisschen Gekraxel geht es nach oben.

ree

Wunderbare Felsformationen.

ree

Schon sind wir am Gipfel der Hörndlwand. Hinter uns das zweite Kreuz am höchsten Punkt (1684m) , den zwei unserer besonders ambitionierten Berglichter auch noch erklettert haben.

ree

Unser Gipfelfoto mit allen!

ree

Gipfelkreuz, rechts der Gurnwandkopf und links im Hintergrund das Kaisergebirge.

ree

Nach der Gipfelrast kraxeln wir wieder die paar Meter hinunter zum Pfad.

ree

Fröhlich machen wir uns auf den Weg zur Brandner Alm.

ree

Sehr beeindruckend, diese schroffen Felswände.

ree

Wieder unten im Wald.

ree

Da ist sie ja schon, die urige Brandner Alm.

ree

Wir machen es uns hier gemütlich.

ree

Es gibt leckere Kuchen hier!

ree

Aber manche bevorzugen Kaiserschmarrn mit Apfelmus.

ree

Oder Obatzda mit Brot, wenn man es herzhafter mag.

ree

Diese Alm ist wirklich sehr liebevoll gepflegt und gestaltet.

ree

Das war eine sehr schöne Einkehr. Jetzt geht es hinunter.

ree

Quer über dem Weg liegt ein Baumstamm, unter dem wir einfach hindurchkraxeln.

ree

Will hier etwa jemand balancieren? ;-)

ree

Der schöne glatte geschälte Baumstamm fühlt sich toll an.

ree

Kurz danach sind wir wieder am Parkplatz.

ree

Eine großartige Tour, zum Teil recht steil, aber trotzdem niemals schwierig. Das Wetter hat auch mitgespielt, sodass es ein rundum gelungener Bergtag wurde!

Comments


bottom of page